
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gwendolin Walter-Kirchhoff: Im Geiste Schillers – Über den Segen der Deutschen Kultur

Gwendolin Walter-Kirchhoff:
Im Geiste Schillers – Über den Segen der Deutschen Kultur
Gwendolin Walter-Kirchhoff macht uns in dieser Lesung mit dem Werk von Schiller: „Ästhetische Briefe“ bekannt. Er bearbeitete darin seine Erkenntnisse über die Zeit des Dreißigjährigen Krieges und dem, was danach passierte. Es war eine Zeit, in der es geschichtlich einen Übergang gab, so wie aktuell bei uns, und in der die Menschen nicht wussten, wie es weitergehen würde.
Weiterhin ließ sie uns an ihren Überlegungen teilhaben, welche seiner Erkenntnisse wir in unserer Zeit für unsere Entwicklung und unser Handeln aus diesem Werk ziehen können.
Schiller war nicht nur Dichter, sondern auch Philosoph, Historiker und Ästhetiker.
Er entwickelte eine neue Form der Erziehung, die ästhetische Erziehung, und nennt sie die normative Ästhetik:
Der Mensch möchte gestalten und dadurch sein ICH entwickeln. Der Staat muss die Gestaltungskräfte zulassen. Es geht um die Bildung, das Aufrichten und die Entfaltung des ICH eines jeden Menschen…
Weitere Infos unter: https://kulturkreis-pankow.de/gwendolin-walter-kirchhoff/
10.07.2025, 19 Uhr
Sprechsaal
Marienstr. 26
Berlin-Mitte
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten