Corona-Krise: Regierungskoalition will gesellschaftliche Spaltung mit Enquete-Kommission überwinden

SPD und BSW bringen einen Antrag über die Einrichtung einer Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Krise in den Brandenburger Landtag ein. Koalition stellt klar: Meinungsfreiheit und andere Grundrechte bleiben "Abwägungssache". Schwerpunkt Datenerfassung: „Kontaktpersonenmanagement“ soll „proaktiver“ werden. Das sind die Details.

WeiterlesenCorona-Krise: Regierungskoalition will gesellschaftliche Spaltung mit Enquete-Kommission überwinden

Gedanken zum Jahresbeginn – Politik und Psychologie

Silvester und Weihnachten liegen einige Tage bzw. nur wenige Wochen hinter uns. Ein neues Jahr hat begonnen, viele Menschen lassen das vergangene Jahr Revue passieren und blicken gleichzeitig nach vorne. Genau das habe ich in der letzten Zeit auch gemacht und ich habe mich dazu entschieden, einen Teil meiner Gedankengänge in schriftlicher Form zusammenzufassen. Zu Beginn lege ich den Fokus auf meiner Ansicht nach wichtige politische Ereignisse des vergangenen Jahres und danach widme ich mich, in etwas ausführlicherer Form, dazu passenden psychologischen und philosophischen Themen.

WeiterlesenGedanken zum Jahresbeginn – Politik und Psychologie

Einfach machen! – Interview mit Estéban Cortez

Estéban Cortez ist gern gesehener Gast auf den Demonstrationen der Grundrechts- und Friedensbewegung. Mit Gitarre und ironisch-bissigen Texten begleitet er kritisch das aktuelle Zeitgeschehen. Neben der Musik sorgt ein Schuss Humor immer wieder für eine gelöste Stimmung unter den Teilnehmern. Die BF sprach mit dem Potsdamer über seine Musik, das Demogeschehen und das dünne Eis unter unseren Füßen.

WeiterlesenEinfach machen! – Interview mit Estéban Cortez

Wohnprojekt Nauener Straße – Investor Helma ist insolvent

Zwölf Tage nach der 3. Stadtverordnetenversammlung in Velten gibt es interessante Neuigkeiten zu dem Projekt „Nauener Straße“. In der Sitzung wurde nach einer längeren Debatte das Leitbild zur Entwicklung des Bauprojektes mit den Stimmen von SPD, Pro Velten, Herrn Moser-Haas (Die Linke), Herrn Giese (parteilos) sowie Herrn Müller (CDU) beschlossen. Pro Velten hatte seinen Änderungsantrag nach einer Sitzungspause zurückgezogen. Die Brandenburger Freiheit berichtete darüber [1].

WeiterlesenWohnprojekt Nauener Straße – Investor Helma ist insolvent