
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Stromaufwärts zur Quelle“ – Lesung und Diskussion mit Milosz Matuschek

„Stromaufwärts zur Quelle“ – Lesung und Diskussion mit Milosz Matuschek – Samstag, 24. August 2024, 19 Uhr, YOUKALI, Fasanenweg 5, 16866 Kyritz OT Ganz. Eintritt frei, Spenden erbeten! – Wohin driftet diese Welt? Verstehen wir sie noch? Wenn sich Ausnahmezustände auftun und in immer neue Krisen münden, geht Orientierung oft verloren. Der Journalist, Jurist und Autor Milosz Matuschek ist in den letzten Jahren ein Chronist seiner Zeit geworden. Früher als Journalist im Mainstream und Autor von acht Büchern, schrieb er sechs Jahre lang Kolumnen für die „Neue Zürcher Zeitung“, bis er aus dem Mainstream ausschied. Seitdem schreibt er in seiner Publikation www.freischwebende-intelligenz.org (http://www.freischwebende-intelligenz.org/) über alles, worüber man sonst in den Zeitungen wenig liest: die Umgestaltung der Welt während Corona, die autoritärer werdende Politik, die sich immer weiter verengenden Debattenräume.
Die besten Texte der letzten Jahre hat der in der Schweiz lebende Autor nun im Buch „Stromaufwärts zur Quelle. Freischwebende Gedanken zur Dauerkrisenzeit“ (BoD 2023) zusammengefasst. Er liest Teile daraus vor und bittet zur Diskussion und zum Gedankenaustausch. Zum Autor:
Milosz Matuschek (geb. 1980 in Bytom), Dr. jur., ist Publizist und Jurist. Er lehrte mehrere Jahre deutsches Recht an der Pariser Sorbonne, schrieb Texte für diverse deutschsprachige Zeitungen und war sechs Jahre Kolumnist der Neuen Zürcher Zeitung. Er veröffentlichte acht Bücher, zuletzt den Spiegel-Bestseller Wenns keiner sagt, sag ichs (fifty fifty, 2022). Er ist Co-Produzent des Dokumentarfilms Pandamned: Die Welt im Bann einer Pandemie (2022) von Marijn Poels (www.pandamned.org (http://www.pandamned.org/)) und betreibt die Publikation www.freischwebende-intelligenz.org (http://www.freischwebende-intelligenz.org/), einen der reichweitenstärksten kritischen Newsletter im deutschsprachigen Raum. Milosz Matuschek lebt in der Schweiz.
Eintritt: frei/Spendenhut. Büchertisch vorhanden. Anmeldung unter folgendem Link möglich (einfach Name/Alias und Haken setzen): tinyurl.com/Lesung-Matuschek (http://tinyurl.com/Lesung-Matuschek) oder https://nuudel.digitalcourage.de/Rm6yhkCPIrCtvdLZ