Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wie ändert Bitcoin unsere Gesellschaft? (Rahim Taghizadegan)

Juni 6, 2024 @ 19:00 - 21:00

Wie ändert Bitcoin unsere Gesellschaft?

In seinem Vortrag „Wie ändert Bitcoin unsere Gesellschaft?“ wird Rahim Taghizadegan darauf eingehen, dass zwischen der Utopie, die Bitcoin-Anhänger erwünschen, und der Dystopie, vor der Bitcoin-Gegner warnen, die Realität einer starken Wechselwirkung zwischen Geld und Gesellschaft steht. Was kann Bitcoin richten, was wird unverändert bleiben, welche negativen Folgen hätte es, wenn Bitcoin im Hauptstrom ankommt? Rahim Taghizadegan, kritischer Bitcoin-Analyst seit den frühesten Anfängen und bekannt als realistischer Contrarian, wird Bitcoiner und Skeptiker gleichermaßen mit einem nüchternen Szenario überraschen.

  • 18:30 Uhr: Einlass
  • 19:00 Uhr: Kurze Vorstellung der Initiative Bitcoin durch Joana Cotar (MdB).
  • 19:05 Uhr: Vortrag: Wie ändert Bitcoin unsere Gesellschaft? (Rahim Taghizadegan)
  • 19:45 Uhr: Fragen & Antworten
  • 21:00 Uhr: Voraussichtliches Ende der Veranstaltung

Hinweise zur Anmeldung:

  • Abgeordnete, deren Mitarbeiter, Mitarbeiter der Fraktionen, Journalisten und alle Personen mit einem Bundestagshausausweis können sich über das Anmeldeformular oder per Email (joana.cotar[at]bundestag.de) anmelden.
  • Interessierte Bürger können sich ebenfalls über das untenstehende Formular anmelden solange noch Plätze verfügbar sind.
  • Angemeldete externe Gäste: Bringen Sie unbedingt Ihren Personalausweis oder Reisepass am Veranstaltungstag mit. Ohne gültiges Ausweisdokument wird Ihnen an der Eingangskontrolle kein Einlass gewährt.
  • Ihre persönlichen Daten für diese Anmeldung werden bis zu 7 Tage nach der Veranstaltung gespeichert und anschließend gelöscht.

Der Eintritt ist frei.

Details

  • Datum: Juni 6, 2024
  • Zeit:
    19:00 - 21:00

Veranstalter

  • Initiative „Bitcoin im Bundestag“
  • E-Mail joana.cotar[at]bundestag.de

Veranstaltungsort