• Hildegard Vera Kaethner: Die Arroganz des Westens – Die Ostdeutschen und ihre sozial-historischen Wurzeln

    Hotel zur Insel, Werder Am Markt 6, Werder (Havel)

    Die Arroganz des Westens - Die Ostdeutschen und ihre sozial-historischen Wurzeln Vortrag mit ausführlicher Diskussion Referentin: Hildegard Vera Kaethner Montag, 14.10.2024, 19.00 Uhr HOTEL ZUR INSEL, Am Markt 6, 14542 Werder Eintritt frei. Anmeldung bitte bis Freitag, 11. Oktober, an kontakt@werderstehtauf.de Die Teilnehmer sitzen im Veranstaltungssaal an Tischen. Verzehr ist erwünscht (ersetzt die Miete für […]

  • SYMPOSIUM FALKENSEE

    Rudolf Steiner Haus Bernadottestr. 90-92, Berlin

    Das Herzensprojekt der MenschheitsFamilie ist das "Symposium Falkensee", das nun bereits zum vierten Mal veranstaltet wird. In dieser Veranstaltungsreihe werden gesellschaftliche Debatten ohne "Cancel Culture" und Zensur geführt. Hier werden vielfältige Themen angesprochen, die die Menschen in unserem Land bewegen und alternative Wege und Problemlösungen aufgezeigt. Grundlage für eine gesunde Diskussionskultur soll hier ein fairer […]

  • Meinungsfreiheit, Bildung, Corona – gesellschaftliche Auswirkungen – Symposium der Bürgerinitiative 1 bis 19

    FORUM Factory Besselstr. 13-14, Berlin

    Meinungsfreiheit, Bildung, Corona - gesellschaftliche Auswirkungen Symposium der Bürgerinitiative 1 bis 19 mit Beate Sybille Pfeil (Juristin) Michael Andrick (Philosoph) Klaus-Rüdiger Mai (Historiker) Nach den jeweiligen Impulsvorträgen der Referenten lädt die Initiative alle Teilnehmer dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen. Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten. Wegen der begrenzten Anzahl an Plätzen bittet der […]

  • „Im Wirtschaftskrieg. Die Sanktionspolitik des Westens und ihre Folgen. Das Beispiel Russland“ – Vortrag mit Diskussion von Hannes Hofbauer

    Bürgerhaus "Alte Feuerwache" Hauptstraße 4, Hennigsdorf

    "Im Wirtschaftskrieg. Die Sanktionspolitik des Westens und ihre Folgen. Das Beispiel Russland" Vortrag mit Diskussion von Hannes Hofbauer Hannes Hofbauer ist ein Historiker, Publizist und Verleger aus Wien. Sein neues Buch "Im Wirtschaftskrieg. Die Sanktionspolitik des Westens und ihre Folgen. Das Beispiel Russland" erscheint im Herbst. Sein Vortrag wird sich inhaltlich sehr stark am Buch […]

  • Kunst und Kultur gegen den Strom – Moderierte Lesung mit Eugen Zentner

    Regine-Hildebrandt-Haus Sachsenhausener Str. 1, Oranienburg

    Kunst und Kultur gegen den Strom Moderierte Lesung mit Eugen Zentner Während die meisten etablierten Künstler in der Corona-Krise zu den unverhältnismäßigen Grundrechtseinschränkungen schwiegen, traten völlig neue Künstler in Erscheinung. Der promovierte Literaturwissenschaftler und Kultur-Journalist Eugen Zentner (https://kultur-zentner.de/) vermittelt in seinem aktuellen Buch „Kunst und Kultur gegen den Strom“ einen Überblick über die Kunstszene, die […]

  • „partners in crime“ mit Jens Fischer Rodrian (Gitarre) und Alexa Rodrian (Jazz-Gesang) KONZERT & LESUNG & SONGS

    Youkali Fasanenweg 5, Kyritz OT Ganz

    SAMSTAG, 23. NOVEMBER 2024, 19 UHR - YOUKALI (Fasanenweg 5, 16866 Kyritz OT Ganz) „partners in crime“ mit Jens Fischer Rodrian (Gitarre) und Alexa Rodrian (Jazz-Gesang) KONZERT & LESUNG & SONGS Eintritt frei, Spenden erbeten! Jens Fischer Rodrian arbeitete für Konstantin Wecker bis die Corona-Maßnahmen-Zeit sie trennte. Der begnadete Gitarrist, der auch hervorragende Texte zur […]

  • Hauke Ritz: Vom Niedergang des Westens zur Neuerfindung Europas

    Hotel zur Insel, Werder Am Markt 6, Werder (Havel)

    Hauke Ritz: Vom Niedergang des Westens zur Neuerfindung Europas Buchpräsentation des Autors & Ausführliche Diskussion Montag 25.11.2024, 19 Uhr Hotel zur Insel Am Markt 6, 14542 Werder (Havel) Eintritt frei Anmeldung bitte bis 22. November 2024 an kontakt(at)werderstehtauf.de Veranstalter: Bürgerinitiative Werder (Havel) steht auf www.werderstehtauf.de

  • Corona – Das große Versagen

    Corona – Das große Versagen Wie konnte das geschehen und wie kann so etwas künftig verhindert werden? Mit Bastian Barucker und Erich Freisleben Moderation Gabriele Gysi Wegen des großen Interesses bittet der Veranstalter um Anmeldung: info@nachdenken-in-berlin.de Der Diskussionsabend will einen Beitrag leisten zu einer ehrlichen Aufarbeitung der Corona-Krise. Diese wichtige Aufgabe darf trotz aller anderen […]

  • Estéban Cortez: ironisch-bissig, politisch inkorrekt

    Gasthof Schwanenkrug Berliner Allee 9, Schönwalde-Glien

    Estéban Cortez: ironisch-bissig, politisch inkorrekt Estéban Cortez steht für handgemachte Musik mit kritischen und bisweilen bissigen Texten, die aber meist auch mit einer Prise Humor gewürzt sind. Am Nikolaustag spielt Estéban Cortez im Schwanenkrug in Schönwalde/Glien. 06.12.24, 19 Uhr Einlass ab 18 Uhr Gasthof Schwanenkrug Berliner Allee 9 14621 Schönwalde-Glien Unkostenbeitrag 10€ Anmeldung: 03322 8508538 […]

  • Daniela Dahn: Der Schlaf der Vernunft – über Kriegsklima, Nazis und Fakes

    Sprechsaal Marienstraße 26, Berlin

    Daniela Dahn: Der Schlaf der Vernunft - über Kriegsklima, Nazis und Fakes Buchvorstellung und Gespräch mit der Philosophin Susan Neiman 10.12.24, 19 Uhr Sprechsaal Marienstr. 26 Berlin-Mitte Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Veranstalter: Kulturkreis-Pankow www.kulturkreis-pankow.de

  • Frieden mit Russland (Gespräch und Diskussion)

    Rudolf Steiner Haus Bernadottestr. 90-92, Berlin

    Frieden mit Russland (Gespräch und Diskussion) mit Patrik Baab, Alexander von Bismarck und Tilo Gräser 09.01.2025, 19 Uhr Rudolf-Steiner-Haus Bernadottenstr. 90-92 Berlin Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Veranstalter: Kulturkreis Panko www.kulturkreis-pankow.de