• Sabine Winterfeldt & Stephan Noel Lang: Hommage an den Frieden

    Al Hamra Raumerstraße 16, Berlin

    Sabine Winterfeldt & Stephan Noel Lang: Eine musikalisch-literarische Hommage an den Frieden Eine Schauspielerin und ein Pianist lassen angesichts aktueller Kriegsbesoffenheit Künstler und andere Zeitzeugen vergangener Kriegs-, Vorkriegs- und Zwischenkriegszeiten zu Wort kommen, um in einer leidenschaftlichen Mischung aus Konzert, Lesung und Chansonabend die Stimme zu erheben für das, ohne das alles nichts ist. 06. […]

  • Christine Prayon & Felicia Binger: Testzentrum

    BKA-Theater Mehringdamm 34, Berlin

    Satirische Lesung Christine Prayon & Felicia Binger: Testzentrum Termin: Fr 07.03.25 · 20:00 Uhr BKA – Berliner Kabarett Anstalt Mehringdamm 34 10961 Berlin-Kreuzberg Infektion oder Injektion – für Einige kein Thema mehr, für Andere ist seitdem alles anders. Zwei davon stehen heute auf der Bühne und erzählen davon. Wer jetzt hofft, dass das ein anstrengender […]

  • 5 Jahre Lockdown-Jubiläum – Die kriminalistische Untersuchung

    Sprechsaal Marienstraße 26, Berlin

    5 Jahre Lockdown-Jubiläum Die kriminalistische Untersuchung Tom Lausen Datenanalyst und Autor 13.03.2025, 19 Uhr Einlass ab 18 Uhr Sprechsaal Marienstr. 26 Berlin-Mitte Tickets (26,- €) auf www.kulturkreis-pankow.de

    €26
  • Podiumsdiskussion „Landwirtschaft im Schatten der Krise“

    Sprechsaal Marienstraße 26, Berlin

    Podiumsdiskussion „Landwirtschaft im Schatten der Krise“ Der zu erwartende Wegfall der Kennzeichnungspflicht für den Einsatz der sogenannten „neuen Gentechnik“ trifft die Biobranche an einem empfindlichen Punkt. Sortenwahl und Saatgutsouveränität geraten vor diesem Hintergrund zu einer zunehmend existentiellen Frage. Podiumsdiskussion mit anschließendem offenen Gespräch Podiumsgäste: Hannah Grebe (bioverita - Bio-Züchtung) Maria Bienert (Gemüseanbau und Saatgutvermehrung) Max […]

  • Bengt Kiene: „… und Friede auf Erden!“

    Hotel zur Insel, Werder Am Markt 6, Werder (Havel)

    "... und Friede auf Erden!" Ein Abend mit Gedichten, Texten, Musik und Bengt Kiene Zu allen Zeiten der große Menschheitstraum: Frieden. Eine Annäherung. Mit Gedichten von Kästner bis Erich Fried. Die großen Religionen kommen zu Wort, nordamerikanische Indianer, eine alleinerziehende Mutter und Jesus.  Tucholsky (natürlich), angereichert durch Weisheiten von Karl Kraus, Brecht und Konfuzius. Einfache […]

  • Michael Wolski: 1989 Mauerfall Berlin, Von Anfang und Ende der Globalisierung

    Lesung mit anschließender Fragerunde Michael Wolski: 1989 Mauerfall Berlin, Von Anfang und Ende der Globalisierung Mittwoch, 19.03.25, 19 Uhr Berlin Eine Veranstaltung der ATLAS-Initiative, www.atlas-initiative.de Verbindliche Anmeldung unter tickets@atlas-initiative.de Abendkasse 10€ (freiwillige Spende zur Deckung der Unkosten - Angaben des Veranstalters) Der Ort wird kurz zuvor bekannt gegeben.

  • Michael Lüders – Krieg ohne Ende?

    Babylon Rosa-Luxemburg-Str. 30, Berlin

    Michael Lüders - Krieg ohne Ende? Live Vortrag 20. März 2025, 19.30 Uhr Babylon Rosa-Luxemburg-Str. 30 10178 Berlin Tickets (18,- €) auf www.babylon.de oder an der Abendkasse

    €18
  • Themenabend LANDWIRTSCHAFT

    Bürgertreff Waldstadt Saarmunder Str. 44, Potsdam

    Themenabend LANDWIRTSCHAFT Betrachtungen aus der Sicht eines Praktikers (Massentierhaltung, Subventionen, Pestizide, Vergiftung, Insektensterben) Vortrag und Diskussion mit Marco Hintze (Landwirt und Rinderhalter aus Leidenschaft) Freitag, 28.03.2025, 19 Uhr Bürgertreff Waldstadt, Potsdam Eintritt frei - Spenden gern gesehen Anmeldungen erwünscht unter vorstand-potsdam@diebasis-bb.de

  • Follow the Science? – Die geleakten RKI-Protokolle und ihre Bedeutung für die Corona-Aufarbeitung- Vortrag von Aya Velázquez

    Hotel zur Insel, Werder Am Markt 6, Werder (Havel)

    Follow the Science? - Die geleakten RKI-Protokolle und ihre Bedeutung für die Corona-Aufarbeitung Vortrag von Aya Velázquez (freie Journalistin) Dienstag, 8. April 2025, 19 Uhr 1 Std. Vortrag | Pause | Fragen & Diskussion Hotel zur Insel Am Markt 6, 14542 Werder (Havel) Eintritt frei, Spenden zur Finanzierung des Honorars der Journalistin erbeten Anmeldung bitte bis Samstag, […]

  • Bundestagswahl und Weltgeschehen – Wie geht’s mir damit?

    Rathaussaal Hohen Neuendorf Oranienburger Str. 2, Hohen Neuendorf

    Bundestagswahl und Weltgeschehen – Wie geht’s mir damit? Hohen Neuendorfs Bürgermeister Steffen Apelt lädt zur Diskussion. 09.04.2025, 18.30 Uhr Ratssaal des Rathauses Oranienburger Str. 2 Hohen Neuendorf Migration, Ukraine-Krieg, Wirtschaft, Rente, innere Sicherheit – die Veranstaltung will das miteinander Sprechen und Zuhören betonen und einen Raum schaffen, wo frei und ohne moralische Bewertung miteinander geredet […]

  • Sabine Winterfeldt & Stephan Noel Lang: Eine musikalisch-literarische Hommage an den Frieden

    Schwalbennest Groß Köris Am Karbuschsee 2-3, Groß Köris

    Sabine Winterfeldt & Stephan Noel Lang: Eine musikalisch-literarische Hommage an den Frieden Eine Schauspielerin und ein Pianist lassen angesichts aktueller Kriegsbesoffenheit Künstler und andere Zeitzeugen vergangener Kriegs-, Vorkriegs- und Zwischenkriegszeiten zu Wort kommen, um in einer leidenschaftlichen Mischung aus Konzert, Lesung und Chansonabend die Stimme zu erheben für das, ohne das alles nichts ist. 10.04.2025, […]

  • 5. SYMPOSIUM FALKENSEE: „Kriegsgefahr und Frieden: Europas Perspektiven in turbulenten Zeiten“

    Stadthalle Falkensee Scharenbergstraße 15, Falkensee

    5. SYMPOSIUM FALKENSEE: "Kriegsgefahr und Frieden: Europas Perspektiven in turbulenten Zeiten“ Gäste: Michael Lüders, Dr. Ulrike Guérot, Ulrich Masuth, Ullrich Mies, Crystalle Bobbe Moderation: Oliver Schindler 27. April 2025, 11 Uhr bis 19 Uhr Stadthalle Falkensee, Scharenbergstraße, Falkensee Eintritt: 50€, Tickets: https://emma-tickets.de/?707362742606

    €50