Der Wille zum Krieg – Ein Vergleich zwischen Gaza und der Ukraine Vortrag und ausführliche Diskussion mit David Goeßmann Seit über drei Jahren führt Russland Krieg in der Ukraine, seit über eineinhalb Jahren Israel in Gaza. Krieg ist kein Naturereignis. Es ist daher wichtig zu verstehen, wo wir bei den Kriegen stehen, wie wir dort […]
Alexander Teske: inside Tagesschau - Lesung und Diskussion Werden wir wirklich objektiv informiert? Die Tagesschau ist die wichtigste Nachrichtenmarke des Landes. Millionen Menschen informieren sich täglich mit ihr. Doch immer mehr Zuschauer beklagen eine einseitige Berichterstattung: über die Flüchtlingskrise, die Coronazeit, den Klimawandel oder die Kriege in Gaza und der Ukraine. Alexander Teske hat sechs […]
Gwendolin Walter-Kirchhoff: Im Geiste Schillers - Über den Segen der Deutschen Kultur Gwendolin Walter-Kirchhoff macht uns in dieser Lesung mit dem Werk von Schiller: „Ästhetische Briefe“ bekannt. Er bearbeitete darin seine Erkenntnisse über die Zeit des Dreißigjährigen Krieges und dem, was danach passierte. Es war eine Zeit, in der es geschichtlich einen Übergang gab, so […]
Patrick I. Vogt: Zukunft beginnt im Kopf Ein Debattenbeitrag zur Kernsanierung von Rechtsstaat und Demokratie Buchvorstellung & Autorengespräch 17.07..2025, 19 Uhr Sprechsaal Marienstraße 26 Berlin-Mitte Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Veranstalter: Kulturkreis Pankow (Denkraum)
Dr. Michael Andrick: ICH BIN NICHT DABEI Denkzettel für einen freien Geist Buchlesung und Diskussion Haus der Demokratie und Menschenrechte Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin Beginn: 19 Uhr Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Smartphones - Gefahren und Alternativen Vortrag und ausführliche Diskussion mit Fred Großkopf 28. Juli 2025, 19 Uhr Eintritt frei (Spenden für den Referenten erbeten) Anmeldung bitte bis Samstag, 26. Juli 2025 an kontaktwerderstehtauf.de Veranstaltungsort wird mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben