In der falschen Partei?

Brandenburgs CDU ringt im anstehenden Wahlkampf um Profil. Spitzenkandidat Redmann fordert eine grundlegend andere Politik als SPD und Grüne. Wirklich konträre Positionen zur Ampelpolitik vertritt Saskia Ludwig. Doch vielen gilt die 56-Jährige als Fremdkörper in der CDU. Erst kürzlich äußerte sie sich zu ihrer Stellung in der eigenen Partei.

WeiterlesenIn der falschen Partei?

… Kontrolle ist besser

Immer wieder geben Auffälligkeiten bei Wahlen Anlass zu Spekulationen darüber, ob dabei alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Mal sind es außergewöhnlich viele ungültige Stimmen, mal sind es deutliche Unterschiede zwischen den Ergebnissen der Briefwahl und der Urnenwahl. Bürger, die misstrauisch sind, müssen sich die Mühe machen, selbst nachzusehen. Wer sich nicht gleich als Wahlhelfer melden will, kann sich als Wahlbeobachter betätigen. Was es dabei in Brandenburg zu beachten gibt, erfahren BF-Leser in diesem Beitrag.

Weiterlesen… Kontrolle ist besser

Politische Einflussnahme an Schulen

Gezielte Angsterzeugung und Anwesenheitspflicht beim Baerbock-Besuch. An einer Potsdamer Waldorfschule erreicht der politische Konformismus neue Höchstwerte. Die politische Indoktrination durchdringt alle Bereiche der Gesellschaft und spart auch die Schulen nicht aus. Gabriele Schade sprach mit dem Vater eines betroffenen Schülers.

WeiterlesenPolitische Einflussnahme an Schulen

Finanzgrab Energiewende?

In der Reihe „Wie wollen wir leben? - Visionen für eine menschliche Zukunft“ sprach der internationale Investmentbanker und Energieexperte Markus Brückner aus Hamburg am 19.04.20204 im YOUKALI im Kyritzer Ortsteil Ganz zur Frage: „Finanzgrab Energiewende?“

WeiterlesenFinanzgrab Energiewende?

Energiewende: Oranienburger Stadtwerke ziehen die Reißleine

Stadtwerke Oranienburg stoppen die Genehmigung neuer Hausanschlüsse. Stadtwerke Oranienburg stoppen Leistungserhöhungen von Bestandskunden für Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Stadtwerke Oranienburg stoppen den Anschluss neuer Gewerbe- und Industrieflächen. Stadtwerke Oranienburg leisten Offenbarungseid bei der Bundesnetzagentur. Woidke am 18.04.24 in Oranienburg. Wird die Wahlkampfveranstaltung in der kommenden Woche zur Abrechnung der Bürger mit einer verfehlten Energiepolitik?

WeiterlesenEnergiewende: Oranienburger Stadtwerke ziehen die Reißleine