Demokratiefest in Oranienburg – eine eingeschränkt öffentliche Veranstaltung

Veranstalter nimmt Hausrecht war und setzt AfD-Bürgermeisterkandidatin sowie Björn Banane vor die Tür. Unter dem Motto „Demokratie braucht Vielfalt“ fand am 12.07.25 das Oranienburger Demokratiefest auf dem Gelände der katholischen Kirche in Oranienburg statt [1]. Neben verschiedenen künstlerischen Beiträgen und Beteiligungsangeboten für Kinder sollten aussichtsreiche Bewerber um das Bürgermeisteramt Gelegenheit bekommen, sich den Oranienburgern vorzustellen.…

WeiterlesenDemokratiefest in Oranienburg – eine eingeschränkt öffentliche Veranstaltung

Neues zum Thema Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg

Die Brandenburger Freiheit veröffentlichte am 13. April 2025 ein Interview mit dem Vorsitzenden des Vereins „EFV Pro Schiene“, Volker Müller, zur geplanten Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg [1]. Der Verein hatte ein alternatives Schienenersatzverkehrskonzept ausgearbeitet, da in dem von der Bahn geplanten Konzept Problemlagen erkannt wurden. Das Alternativkonzept wurde an die Vertreter der betroffenen Landkreise sowie Ministerien geschickt. Eine Antwort erfolgte nicht. Die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) veröffentlichte dann am 29. April 2025 einen Artikel, in dem ein besserer Busersatzverkehr gefordert wird. In den darauffolgenden Wochen gab es mehrere Artikel in der lokalen Presse, in denen man sich mit unterschiedlichen Bahnthemen befasste. Wir baten Herrn Müller deshalb nochmal um ein Gespräch.

WeiterlesenNeues zum Thema Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg

Sabine Winterfeldt: Ich bin und bleibe Pazifistin

Die Schauspielerin Sabine Winterfeldt ist vielen aus Film und Fernsehen bekannt. Am 13.06.25 tritt sie mit Stephan Noel Lang in Oranienburg auf. Die Brandenburger Freiheit sprach mit der Wahl-Brandenburgerin über ihr Engagement für den Frieden, ihr Verhältnis zu Erich Mühsam und darüber, ob sie an einen erneuten Russland-Feldzug glaubt. Offen kritisiert Winterfeldt den Zustand der Gesellschaft und fordert mehr Basisdemokratie und moralische Integrität in der Politik sowie regelmäßige Drogentests für Spitzenfunktionäre.

WeiterlesenSabine Winterfeldt: Ich bin und bleibe Pazifistin

Oranienburger Finanzprobleme: Sondersitzung der SVV am 10.06.2025 zum Doppelhaushalt 2025/26

Mit ihrer Ankündigung den Doppelhaushalt 2025/26 der Stadt Oranienburg nicht zu genehmigen, erhöhte die Kommunalaufsicht den Druck auf Stadtverwaltung und SVV, die städtischen Finanzen grundlegend zu sanieren. Mit der wahrscheinlichen Ablehnung der Behörde rücken die Bürgerinnen und Bürger selbst in den Fokus. Unfreiwillig treffen sie schon jetzt eine wichtige Entscheidung – noch vor der Bürgermeisterwahl im September. Kommentar.

WeiterlesenOranienburger Finanzprobleme: Sondersitzung der SVV am 10.06.2025 zum Doppelhaushalt 2025/26

Trotz Gegenwind: volles Haus bei Vortrag von Bastian Barucker

Rund 120 Teilnehmer füllten am 16.05.25 das Obergeschoss des Regine-Hildebrandt-Hauses in Oranienburg. Die Resonanz der Teilnehmer fiel durchgehend positiv aus. Das große Interesse sowie die Zusammensetzung des Publikums mit bekannten Kritikern der Corona-Politik und eher neutral eingestellten Bürgern unterstrichen den weit verbreiteten Wunsch in der Bevölkerung nach Aufarbeitung der Corona-Krise. Prominenz war auch vertreten: Landtagsabgeordnete…

WeiterlesenTrotz Gegenwind: volles Haus bei Vortrag von Bastian Barucker