Was alles zu einer erfolgreichen Podiumsdiskussion gehört und auch mal gesagt werden muss.
Die Podiumsdiskussion von Oberhavel-Steht-Auf am 16.09.24 war ein voller Erfolg. Dafür spricht nicht nur das Echo in den alternativen Medien. Von allen Seiten gab es viel „Schulterklopfen“ und „weiter so“ zu hören. Natürlich lebt solch eine Veranstaltung von der Attraktivität und den Beiträgen der Podiumsgäste, die den Erwartungen an diesem Abend gerecht wurden.
Gelegentlich ist aber auch von „Jan’s Podiumsdiskussion“ die Rede. Diese Wahrnehmung wird allen anderen, die zum Gelingen des Abends beitrugen nicht gerecht.
Da wäre zunächst mal Dirk, der die Gesamtverantwortung für dieses Projekt hatte sowie den Kontakt zu den Podiumsgästen und auch einigen Video-Streamern herstellte. Außerdem war er an dem Entwurf des technischen Konzepts beteiligt, half bei Auf- und Abbau und fungierte obendrein an diesem Abend auch noch als Versammlungsleiter.
Sunny hatte nicht nur die Idee zu diesem Abend sondern kümmerte sich auch um die Getränke für die Gäste und managte das Zuschauer-Mikro.
Alex war bei beiden Testläufen für die Technik samt Soundwagen dabei. Die im Podium zu sehenden Stühle (samt Auflieger) und der Tisch stammen von seiner Terrasse. Als Praktiker hatte er nicht nur die passende Lösung für Unvorhergesehenes parat sondern – wie immer – auch das richtige Werkzeug. Außerdem arrangierte er den Druck der Flyer, die Gabi und Bettina in Oranienburg und Velten verteilten.
Dann wäre da noch Ronny, der routiniert die Technik im Griff hatte. Und Markus, der nicht nur bei Auf- und Abbau half sondern auch die lichtstarken Spots mitbrachte, ohne die es gegen Ende auf dem Podium wirklich duster ausgesehen hätte – ganz wichtig besonders für die Youtuber. Außerdem sorgte er für den Pavillon. Er verlieh der Szenerie einen ansprechenden Rahmen und bot einen gewissen Schutz vor Regen, der an diesem Abend zum Glück ausblieb.
Holger hielt das ganze Geschehen bildlich fest. Außerdem sollte daran erinnert werden, dass der markante Oberhavel-Steht-Auf-Song von ihm ist.
Und dann wären da noch die Ordner, die man für Veranstaltungen dieser Art einfach braucht – ganz besonders an diesem Abend, da es sich hier um eine Versammlung nach Artikel 8 GG handelte. Auch Ihnen gebührt Dank und Anerkennung.
Hoffentlich habe ich niemanden vergessen.
Jan Müggenburg
Moderator am 16.09.24