Karl-Dietmar Plentz zur Energiesituation im Bäckerhandwerk

Karl-Dietmar Plentz zählt zu den erfolgreichsten Unternehmern in Nord-Brandenburg. Seine Bäckerei führt der bodenständige Familienvater und bekennende Christ nun schon in der 4. Generation. Als Kreistagsabgeordneter (BfO – Bürger für Oberkrämer) engagiert er sich zudem auch politisch für kommunale Belange. Im Interview mit der Brandenburger Freiheit äußert sich Plentz zur Beschaffungs- und Energiesituation im Bäckerhandwerk. Seinen Appell an die Politik veröffentlichen wir hier ungekürzt.

WeiterlesenKarl-Dietmar Plentz zur Energiesituation im Bäckerhandwerk

Doch, wir haben ein Stromproblem!

Deutlicher Anstieg bei den Strompreisen für Haushalte und Industrie. Brandenburger Landesregierung wagt keine Prognose zur künftigen Entwicklung der Energiepreise, rechnet aber mit weiterem Anstieg. Energiekosten der Kommunen wegen Corona-Lüftungen um 30% gestiegen. Fragen zur Legitimität grüner Politik. Baerbocks Credo "Wir haben kein Stromproblem, sondern ein Gasproblem." [1] wurde bereits nach 2 Tagen von der Wirklichkeit…

WeiterlesenDoch, wir haben ein Stromproblem!

Baustoffpreisexplosion und Preisgleitklausel – Finanzministerin Lange schaltet sich in die Debatte ein: Kein „Fass ohne Boden“

Am 13.04.2022 wies das Brandenburger Finanzministerium per Pressemitteilung [1] auf einen neuen Erlass hin, wonach mit Auftragnehmern des Brandenburgischen Landesbetriebs für Liegenschaften und Bauen (BLB) Preisgleitklauseln für bestimmte Produktgruppen vereinbart werden können (BF berichtete [2]). In einer ausführlichen Stellungnahme befasst sich Finanzministerin Lange mit den von BF aufgeworfenen Fragen [3]. Trotz des wortreichen Beitrages bleiben offene Punkte.

WeiterlesenBaustoffpreisexplosion und Preisgleitklausel – Finanzministerin Lange schaltet sich in die Debatte ein: Kein „Fass ohne Boden“

Preisexplosion bei Rohstoffen
Brandenburger Finanzministerium hilft Unternehmen großzügig

Angesichts explodierender Rohstoffpreise greift das Land Brandenburg als Bauherr den ausführenden Unternehmen mit einer Preisgleitklausel großzügig unter die Arme. Die Landesregierung beweist damit gegenüber den eigenen Auftragnehmern ein Problembewusstsein von dem Konsumenten in den Supermärkten und an den Tankstellen des Landes nur träumen können. Die Erklärung des Finanzstaatssekretärs Stolper zu dieser wirtschaftsfreundlichen Regelung hinterlässt zudem eine Reihe unbeantworteter Fragen.

WeiterlesenPreisexplosion bei Rohstoffen
Brandenburger Finanzministerium hilft Unternehmen großzügig