Du betrachtest gerade Krähe live in Oranienburg

Krähe live in Oranienburg

Nach dem Schock vom Januar: Neuer Anlauf für Liederabend mit Stefan Krähe. Bürgerinitiative setzt Zeichen für die Freiheit der Kunst in der Stadt. Landtagspräsidentin sagt Schirmherrschaft ab und sendet mit ihrer Begründung ein klares Signal.

Die kurzfristige Absage des Gastspiels von Stefan Krähe in einem Oranienburger Hotel Anfang Januar war für viele Fans ein Schock [1], [2]. Selbsternannte Kulturrevolutionäre hatten den Betreiber des Hotels kurz vor dem Termin derartig unter Druck gesetzt, dass sich der Hotelier zur Absage genötigt sah. Der Vorgang zeigt einmal mehr wie offen die Verfassungsfeinde inzwischen agieren. Denn die Attacken auf Mitarbeiter einer Neuruppiner Lokalbetreiberin, von denen der Künstler berichtet [2] und die Druckmittel, die gegen den Hotelbetreiber in Oranienburg aufgefahren wurden, sind mit Art. 5 GG Absatz (3) nicht vereinbar.

Die Juristen der Uni Potsdam stellen klar, dass von der Freiheit der Kunst eben nicht nur die Herstellung künstlerischer Werke erfasst wird sondern auch der sogenannte Wirkbereich, in dem diese Werke aufgeführt oder ausgestellt werden [4]. Galleristen, Veranstalter von Konzerten oder Theaterstücken und ihre Räumlichkeiten werden vom Grundgesetz geschützt [4].

Für eine unmittelbare Reaktion kam die Absage des Konzerts am 08.01.24 zu kurzfristig. Doch für die Grundrechtsaktivisten von Oberhavel-Steht-Auf war schnell klar, dass es für die Veranstaltung einen neuen Anlauf geben würde. Dass sich dagegen erneut Widerstand regt, war erwartbar. Hatte die Oranienburger Stadtverwaltung doch erst Mitte April versucht, bei einer Veranstaltung zur Aufarbeitung der Corona-Krise in einem kommunalen Raum Bild- und Tonaufnahmen zu verbieten [5]. Um so überraschender war die Tatsache, dass quasi zeitgleich zum Wirbel um die Lesung mit Michael Hauke [5] der Vertrag über die Anmietung des Raumes für den Liederabend mit Krähe einging.

Und nun ist es also so weit. Am 31.05.24 kann der Liederabend mit Stefan Krähe in Oranienburg starten.


Liederabend mit
Stefan Krähe
Regine-Hildebrandt-Haus,
Sachsenhausener Straße 1,
16515 Oranienburg

Unterdessen sagte Landtagspräsidentin Liedtke (SPD) eine Schirmherrschaft für die Veranstaltung ab. Etwas „parlamentarischen Schutz“ gegen den Widerstand der immer offener agierenden Verfassungsfeinde hätte der Abend sicher gut gebrauchen können. Doch dazu konnte sich Liedtke nicht durchringen. In einem Schreiben erklärte die Landtagsverwaltung, „dass die Landtagspräsidentin sich nicht zu einer Übernahme der Schirmherrschaft für Ihre Veranstaltung bereiterklärt hat, da in diesem Rahmen kein Bezug zum Landtag, zur parlamentarischen Arbeit und zu anderen ehrenamtlichen Aufgaben der Landtagspräsidentin gegeben ist.“

Liedtkes Absage war an sich keine große Überraschung. Überraschend war ihre Begründung. Denn an welcher Stelle Ulrike Liedtke bei anderen Schirmherrschaften einen Bezug zu ihren Aufgaben als Landtagspräsidentin sah, ist schlicht nicht nachvollziehbar: Liedtke als Schirmherrin beim Reitturnier in Neustadt (Dosse) [6], Liedtke als Schirmherrin beim Spendenkonzert für ukrainische Flüchtlinge in Herzfelde [7] – das ging!

Krähe dagegen gehört aktuell zu den am meisten ausgegrenzten Künstlern in Deutschland. Die Cancel-Culture dürfte ihn längst existenziell bedrohen. Dass die Landtagspräsidentin als promovierte Musikwissenschaftlerin und Honorarprofessorin der Uni Potsdam [8] ausgerechnet dem Jüterboger Musiker die symbolische Unterstützung verweigert, ist letztlich eine Entscheidung mit fataler Signalwirkung. Denn ihre Botschaft ist klar: Der nicht!

[1] https://t.me/Brandenburger_Freiheit/309
[2] https://brandenburgerfreiheit.de/100-kraehe-das-interview/
[3] https://brandenburgerfreiheit.de/die-kulturrevolutionaere/
[4] https://www.uni-potsdam.de/de/rechtskunde-online/rechtsgebiete/oeffentliches-recht/grundrechte/kunst-und-wissenschaftsfreiheit-art-5-abs-3-gg
[5] https://youtu.be/2nYhDH3WlV8
[6] https://www.neustaedter-gestuete.de/presse/heute-beginnt-das-csi-neustadt-dosse
[7] https://www.betterplace.org/de/projects/107626-musik-fuer-den-frieden-spendenkonzert-10-4-22-herzfelde-bei-templin
[8] https://ulrike-liedtke.de/de/persoenliches/lebenslauf/

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Sonstige