Mützenich in Birkenwerder: Krieg wird nicht auf dem Schlachtfeld entschieden

Am 14.05.24 luden die SPD-Ortsvereine Birkenwerder und Hohen Neuendorf zum Bürgerdialog mit ihrem Bundestagsfraktionsvorsitzenden und kaum jemand kam. Dabei gilt Mützenich innerhalb der SPD als ausgewiesener "Friedenspolitiker". Im selbst auferlegten Korsett des "Sagbaren" lieferte Mützenich den Zuhörern das, was sie von ihm erwarten konnten. Für die Überraschung des Abends sorgte indes jedoch ein anderer.

WeiterlesenMützenich in Birkenwerder: Krieg wird nicht auf dem Schlachtfeld entschieden

Countdown für den Frieden

Scheinbar unaufhaltsam taumelt Deutschland, taumelt ganz Europa in eine weitere militärische Auseinandersetzung mit Russland. Dieses Mal könnte sie den Kontinent unbewohnbar machen. Drei Friedensinitiativen aus Brandenburg wollen sich damit nicht abfinden. Mit einer ganzseitigen Anzeige in der Berliner Zeitung wollen sie Mitbürger, Politiker und Journalisten aufrütteln. Ein Angebot des Verlages liegt vor und ein Großteil des Geldes ist bereits eingesammelt. Aktuell fehlen noch etwa 1.500 Euro. Wer will, kann helfen. Doch die verbleidende Zeit ist knapp.

WeiterlesenCountdown für den Frieden

Ohne Frieden ist alles nichts – Brief an alle Deutschen, die guten Willens für Frieden mit Russland sind.

Der Leak der Online-Konferenz hochrangiger Bundeswehroffiziere bestätigt, was viele bereits geahnt oder befürchtet hatten. Der Westen steckt schon lange knietief in der militärischen Auseinandersetzung in der Ukraine. Markus Bendel aus Bernau befreit nicht nur sich sondern auch andere aus der Schockstarre. In seinem offenen Brief unterbreitet er allen Lesern einen konkreten Vorschlag, um ins Handeln zu kommen.

WeiterlesenOhne Frieden ist alles nichts – Brief an alle Deutschen, die guten Willens für Frieden mit Russland sind.