„Kinder sind keine Treiber der Pandemie“

Das im Titel enthaltene Zitat stammt von keinem Geringeren als Dr. med. Sven Armbrust, dem Leiter der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Neubrandenburg. Armbrust äußerte diesen Satz bereits im März 2021 im Rahmen eines Vortrages [1]. Die Brandenburger Freiheit hat für ihre Leser umfangreiches Datenmaterial aus 2021 und 2022 untersucht, um herauszufinden, ob die Einschätzung von Dr. Armbrust immer noch Bestand hat. Ein Brandenburger Blick auf die Problematik.

Weiterlesen„Kinder sind keine Treiber der Pandemie“

Buchvorstellung im Ratskeller Birkenwerder

Knapp 40 Teilnehmer erlebten am Abend des 03.06.2022 im Ratskeller in Birkenwerder einen gut aufgelegten Michael Hauke. Viele Anekdoten aus dem Leben des Unternehmers, die ihm vor und während der Corona-Krise widerfuhren, machten die Veranstaltung zu einem kurzweiligen Ereignis. Natürlich stellte sich Michael Hauke auch den kritischen Fragen des interessierten Publikums.Wer wollte, konnte noch eines…

WeiterlesenBuchvorstellung im Ratskeller Birkenwerder

Covid-19 im Brandenburger Landtag
Keine Mehrheit für umfassende Datenlage zu Immunität, Infektionsgeschehen und Impf-Nebenwirkungen

In seiner 68. Sitzung zeigte der Brandenburger Landtag kein Interesse an landesweiten Studien zur Ermittlung des Infektionsgeschehens, des Immunstatus der Brandenburger und an den Nebenwirkungen der Impfung. Einen entsprechenden Antrag der AfD-Fraktion lehnte der Landtag mit den Stimmen der Regierungsfraktionen sowie den Stimmen von Linken und Freien Wählern ab [1].

WeiterlesenCovid-19 im Brandenburger Landtag
Keine Mehrheit für umfassende Datenlage zu Immunität, Infektionsgeschehen und Impf-Nebenwirkungen

Nachspiel zum Testzwang an Brandenburgs Schulen
Teststäbchen mit Ethylbenzol und Styrol kontaminiert

Bürgerinitiative beauftragt Labor mit der Analyse von Teststäbchen und findet gesundheitsschädliche Stoffe. Kontaminiertes Teststäbchen wurde zuvor an einer Schule im Landkreis Oberhavel ausgegeben. Das gesamte Ausmaß des gesundheitlichen Schadens bei Kindern und Jugendlichen in Brandenburg ist bislang noch unklar. Bürgerinitiative fordert Stellungnahme vom Brandenburger Ministerpräsidenten.

WeiterlesenNachspiel zum Testzwang an Brandenburgs Schulen
Teststäbchen mit Ethylbenzol und Styrol kontaminiert

Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Die Zeit des Abwartens und Taktierens läuft unwiderruflich ab

Manch ein Landrat mag gehofft haben, dass die einrichtungsbezogene Impfpflicht an ihm vorüberzieht wie ein dunkler, gespenstischer Schatten. Doch der Gesetzgeber weist unwiderruflich den Landkreisen die Verantwortung für ihre Umsetzung zu. Rettung aus dem Bundestag ist nicht in Sicht. Selbst jene Abgeordneten, die im April noch gegen die allgemeine Impfpflicht stimmten, unternehmen aktuell nichts. Dabei…

WeiterlesenEinrichtungsbezogene Impfpflicht – Die Zeit des Abwartens und Taktierens läuft unwiderruflich ab

Aktueller Stand der Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht in Oberhavel

In der ersten Welle sind allein in Oberhavel 165 Beschäftigte unmittelbar von Bußgeldern und Betretungsverboten bedroht. Weitere Betroffene werden in der 2. und 3. Welle folgen. Einschränkungen in der Versorgungssicherheit in anderen Regionen offenbar noch größer. Oberhavels Landrat glänzt durch Abwesenheit und die Ausschussmitglieder durch Teilnahmslosigkeit.

WeiterlesenAktueller Stand der Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht in Oberhavel

Baustoffpreisexplosion und Preisgleitklausel – Finanzministerin Lange schaltet sich in die Debatte ein: Kein „Fass ohne Boden“

Am 13.04.2022 wies das Brandenburger Finanzministerium per Pressemitteilung [1] auf einen neuen Erlass hin, wonach mit Auftragnehmern des Brandenburgischen Landesbetriebs für Liegenschaften und Bauen (BLB) Preisgleitklauseln für bestimmte Produktgruppen vereinbart werden können (BF berichtete [2]). In einer ausführlichen Stellungnahme befasst sich Finanzministerin Lange mit den von BF aufgeworfenen Fragen [3]. Trotz des wortreichen Beitrages bleiben offene Punkte.

WeiterlesenBaustoffpreisexplosion und Preisgleitklausel – Finanzministerin Lange schaltet sich in die Debatte ein: Kein „Fass ohne Boden“