Dezentral wirkt: Bürgerinitiative für die Grundrechte Region Kyritz

Im Interview mit der Brandenburger Freiheit erläutern Verena und Hartmut Rein, welchen Zweck dezentrale Proteste im ländlichen Raum erfüllen und wo sie ein Bindeglied zwischen den verschiedenen Krisen unserer Zeit sehen. Außerdem berichten sie von den Schwierigkeiten, die die Bürgerinitiative damit hatte, der Stadt Kyritz eine Bank zu schenken.

WeiterlesenDezentral wirkt: Bürgerinitiative für die Grundrechte Region Kyritz

Werteunion gründet Brandenburger Landesverband

Gründung des Landesverbandes in Kremmen (OHV) und Wahl des Landesvorstandes, Aufstellung der Kandidaten für die Landtagswahl im September sowie Vorstellung der Kernthemen für Brandenburg: Demokratie, Bürokratie, Migration. Werteunion mit Kampfansage an RBB und Gendersprache. Maaßen: "Die Wähler in Thüringen, Brandenburg und Sachsen wissen um den Wert der Freiheit, stärker noch als die Bevölkerung im Westen."…

WeiterlesenWerteunion gründet Brandenburger Landesverband

Countdown für den Frieden

Scheinbar unaufhaltsam taumelt Deutschland, taumelt ganz Europa in eine weitere militärische Auseinandersetzung mit Russland. Dieses Mal könnte sie den Kontinent unbewohnbar machen. Drei Friedensinitiativen aus Brandenburg wollen sich damit nicht abfinden. Mit einer ganzseitigen Anzeige in der Berliner Zeitung wollen sie Mitbürger, Politiker und Journalisten aufrütteln. Ein Angebot des Verlages liegt vor und ein Großteil des Geldes ist bereits eingesammelt. Aktuell fehlen noch etwa 1.500 Euro. Wer will, kann helfen. Doch die verbleidende Zeit ist knapp.

WeiterlesenCountdown für den Frieden

Die Kulturrevolutionäre

Die Tragweite der Absage des Auftritts von Stefan Krähe im Oranienburger Hotel an der Havel wurde von der Öffentlichkeit noch gar nicht vollständig erfasst – auch nicht von der Brandenburger Demokratiebewegung. Der Begriff "Cancel Culture" verharmlost das Treiben selbsternannter Sittenwächter und moderner Kulturrevolutionäre. Denn faktisch handelt es sich um einen Verfassungsbruch. Ein Kommentar von Jan Müggenburg.

WeiterlesenDie Kulturrevolutionäre

Wunderliches in Veltens Stadtverordnetenversammlung

Die Debatte um die „angeblichen“ Ziele der AfD erreichte auch die SVV in Velten. Doch die wirklichen Probleme wie der Vandalismus am Veltener Bahnhof oder die Unterbringung von Flüchtlingen holen auch die Stadtverordneten der Ofenstadt ein. In den Streit um die Kriminalitätsstatistik in Velten vom letzten Jahr wurde nun sogar Brandenburgs Innenminister Stübgen eingeschaltet. Der Bericht von der letzten Stadtverordnetenversammlung in Velten von Gabi Schade.

WeiterlesenWunderliches in Veltens Stadtverordnetenversammlung