Interview mit Björn Banane

Deutschlandweit ist Björn Banane auf den Demos der Grundrechts- und Friedensbewegung bekannt. Im Interview mit der BF stellt sich der Brandenburger Fragen zu seiner Person, seine Zeit im Exil und seinem aktuellen Album „Neuanfang“. Die Kontroverse um seinen umstrittenen Song „Impfschaden“ wird dabei ebenso wenig ausgespart wie die anhaltende Diskussion um sein künstlerisches Talent.

WeiterlesenInterview mit Björn Banane

Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Was hat sie gebracht?

Zu diesem Thema hat die BF Stellungnahmen von 15 der ingesamt 25 Brandenburger Bundestagsabgeordneten zusammentragen. Sie gehören 5 der 6 Fraktionen im 20. Deutschen Bundestag an. Manche Beiträge fielen erwartungsgemäß aus, andere überraschten. „Welchen Effekt hatte nach Ihrer Auffassung die einrichtungsbezogene Impfpflicht? Würden Sie heute wieder so abstimmen wie am 10.12.2021?“ Mit diesen Fragen hat…

WeiterlesenEinrichtungsbezogene Impfpflicht – Was hat sie gebracht?

KEINE EINIGKEIT FÜR DEN FRIEDEN

Ein weiteres Mal scheitert der Friedensappell einer Kommunalvertretung in Brandenburg. Wie in LOS fehlte eine Stimme der Linken. Nach der Ablehnung eines Antrages der Linken im Kreistag Oberhavel durch die AfD wird mit dem vorliegenden Beschluss der SVV Velten immer deutlicher, dass parteipolitisches Lagerdenken eine breite Friedensbewegung in Brandenburg verhindert. Ein Beitrag von Gabriele Schade.

WeiterlesenKEINE EINIGKEIT FÜR DEN FRIEDEN

Die radikale Klimaschutz-Szene in Berlin

Ein Aussteiger berichtet in diesem Gastbeitrag von seinen Erlebnissen bei „Extinction Rebellion“ und „Fridays For Future“. Ein Einblick und Erfahrungsbericht von Daniel aus Berlin (vollständiger Name ist der Redaktion bekannt). Vor knapp vier Jahren, in der Zeit zwischen der abgeschlossenen Ausbildung und dem damals im Herbst beginnenden dualen Studium, war ich, ein Gruppenmitglied aus der…

WeiterlesenDie radikale Klimaschutz-Szene in Berlin

Interview mit Dr. Daniela Oeynhausen

Im Interview mit der Brandenburger Freiheit blickt die gesundheitspolitische Sprecherin der AfD-Landtagsfraktion in Brandenburg auf die einrichtungsbezogene Impfpflicht zurück. Gleichzeitig erläutert sie, warum sie Karl Lauterbachs Politik auch jenseits von Corona für falsch hält und welche Risiken für Flächenländer wie Brandenburg in den Plänen des BMG zur Krankenhausreform lauern.

WeiterlesenInterview mit Dr. Daniela Oeynhausen

Wie man Opfer zu Tätern macht

Am 10.01.23 wurde ein Rentnerehepaar (beide 77 Jahre) in Oranienburg zu mehrmonatigen Haftstrafen auf Bewährung verurteilt. Der Vorwurf: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte im Rahmen einer Demo gegen die Corona-Maßnahmen. Der Vorfall ereignete sich bereits ein Jahr zuvor in Hennigsdorf. Die aufwühlenden Ereignisse im Gerichtssaal waren für Michaela Klaukien Anlass zu einem sehr persönlichen und emotionalen Rückblick auf die Corona-Krise.

WeiterlesenWie man Opfer zu Tätern macht

Geimpfte und Ungeimpfte: So kamen die Brandenburger im Corona-Jahr 2022 durch den Sommer und Herbst

Seit dem 24. Mai 2022 veröffentlichte die Brandenburger Landesregierung nur noch ein reduziertes Lagebild "Covid-19". Wer die Entwicklung von Inzidenzen und Hospitalisierungen unterschieden nach Impfstatus oder Alter weiter verfolgen wollte, sah sich plötzlich von wichtigen Daten abgeschnitten. Den Kleinen Anfragen der AfD-Abgeordneten Dr. Daniela Oeynhausen und Dr. Hans-Christoph Berndt ist es zu verdanken, dass die Öffentlichkeit doch noch darüber aufgeklärt wird.

WeiterlesenGeimpfte und Ungeimpfte: So kamen die Brandenburger im Corona-Jahr 2022 durch den Sommer und Herbst