Ein medizinischer Notfall und die Profis dürfen nur zusehen
Uniformierte Hierarchie bei der Berliner Polizei unterbindet ärztliche Hilfeleistung in einer lebensbedrohlichen Situation. Ein Gastbeitrag von Heidi Müller.
Uniformierte Hierarchie bei der Berliner Polizei unterbindet ärztliche Hilfeleistung in einer lebensbedrohlichen Situation. Ein Gastbeitrag von Heidi Müller.
Helfen Sie mit, die Reichweite der Brandenburger Freiheit zu vergrößern. Hier finden Sie eine Zusammenstellung aktueller Artikel in Kurzform zum Selbstausdrucken und Verteilen oder für die Auslage in Ihrem Geschäft. Um Druckkosten zu sparen, beschränken wir uns hier auf die Überschriften und die Einleitungen der jeweiligen Artikel. Der QR-Code führt Interessenten dann zum Weiterlesen auf die Webseite.
Heike vom Friedenslicht hatte es geschafft. Während die meisten Bürger draußen bleiben mussten, konnte sie einen der wenigen Plätze im Innenraum der Bürger-Frage-Runde am 17.08.2022 mit Olaf Scholz ergattern. In einem Beitrag für die Brandenburger Freiheit schildert sie ihre Eindrücke.
Während die meisten Massenmedien vor allem über die Lautstärke des Protestes beim Kanzlerauftritt in Neuruppin berichten, hat BF mit einem Augenzeugen gesprochen, der die Geschehnisse vor Ort verfolgt hat. Im Interview mit der Brandenburger Freiheit schildert Alexander Damrow seine Motive nach Neuruppin zu fahren und seine Eindrücke von den Ereignissen in der Kreisstadt im Nord-Westen Brandenburgs.
Rückläufige Teilnehmerzahlen und erschöpfte Orga-Teams führen mancherorts zur Einstellung von Demonstrationen und Spaziergängen. Doch Versammlungen sind in gewisser Weise auch selbst Medium. Mit dem ausbleibenden Protest verschwindet auch die Aufklärung der Bevölkerung. Dass es auch anders geht, beweisen die Grundrechtsaktivisten von Oberhavel-Steht-Auf und Pflege-Mit-Herz OHV.
Oberhavel-Steht-Auf zu Gast bei der Landesregierung auf dem Krongut Bornstedt.
In seiner 68. Sitzung zeigte der Brandenburger Landtag kein Interesse an landesweiten Studien zur Ermittlung des Infektionsgeschehens, des Immunstatus der Brandenburger und an den Nebenwirkungen der Impfung. Einen entsprechenden Antrag der AfD-Fraktion lehnte der Landtag mit den Stimmen der Regierungsfraktionen sowie den Stimmen von Linken und Freien Wählern ab [1].