Wunderliches in Veltens Stadtverordnetenversammlung

Die Debatte um die „angeblichen“ Ziele der AfD erreichte auch die SVV in Velten. Doch die wirklichen Probleme wie der Vandalismus am Veltener Bahnhof oder die Unterbringung von Flüchtlingen holen auch die Stadtverordneten der Ofenstadt ein. In den Streit um die Kriminalitätsstatistik in Velten vom letzten Jahr wurde nun sogar Brandenburgs Innenminister Stübgen eingeschaltet. Der Bericht von der letzten Stadtverordnetenversammlung in Velten von Gabi Schade.

WeiterlesenWunderliches in Veltens Stadtverordnetenversammlung

100% Krähe – Das Interview

Die Absage seines Auftritts im Oranienburger Hotel an der Havel verlangt nach einer Aufarbeitung. Die Brandenburger Freiheit traf sich dazu mit Stefan Krähe und erlebte einen durch und durch politischen Künstler, der voller Energie steckt und vor allem eines ist: 100% Mensch. BF: Herr Krähe, Ihr Auftritt in einem Oranienburger Veranstaltungsort wurde kurzfristig vom Betreiber…

Weiterlesen100% Krähe – Das Interview

Nach 17 ½ Jahren: Grit Hörig verlässt die CDU

In ihrem der BF vorliegenden offenen Brief zieht die Unternehmerin und Oranienburger Stadtverordnete nicht nur ein bitteres Fazit. Der Brief wird auch zur Generalabrechnung mit ihrer alten Partei, die sie lange als ihre politische Heimat ansah. Neben ihrer Kritik an wichtigen Politikfeldern wie den Corona-Maßnahmen beklagt Hörig auch den Verfall der Debattenkultur sowie die Dekadenz einiger Landtagsabgeordneter in der CDU.

WeiterlesenNach 17 ½ Jahren: Grit Hörig verlässt die CDU

Vernunft im Umgang mit der Windkraft

Rainer Ebeling ist Mitglied im Bundesvorstand des Vereins Vernunftkraft e.V. und erklärter Windkraftkritiker. Im Interview mit der Brandenburger Freiheit beschreibt der Uckermärker die Gründe für das Scheitern der Volksinitiative „Rettet Brandenburg“, die Aussichten für einen neuen Anlauf und das angespannte Verhältnis des Vereins zu den Medien.

WeiterlesenVernunft im Umgang mit der Windkraft